Seine Vita
Nach seinem Schulabschluss in Norddeutschland zog es Malte nach Frankreich, wo er sich mit offenen Ohren und helfenden Händen um alte und kranke Menschen kümmerte. Nach seinem Zivildienst ging er nach Stuttgart und Santiago de Compostela und studierte Betriebswirtschaft. Außerdem nahm er an einem Traineeprogramm in der Automobilindustrie teil, das ihn nach Berlin und nach Singapur führte.
Vor sieben Jahren wechselte Malte in die Unternehmensberatung und spezialisierte sich dort auf die Bereiche Change Management, Personalentwicklung, Projektmanagement, Organisationsdesign, Training, Talent Management und Leadership. Neben Projekteinsätzen in Deutschland, Österreich und der Schweiz war er in Irland, Italien, den USA sowie in Frankreich tätig. Hierbei übernahm er als Projektleiter Führungsaufgaben in verschiedensten Industrien wie zum Beispiel in der Konsumgüter-, High Tech-, Telekommunikations- und Logistikbranche.
Seine Entwicklung
Nach seinem Master of Science in Business Administration in England promoviert Malte an der ESCP Europe Wirtschaftshochschule in Berlin. Sein Forschungsschwerpunkt liegt auf dem beruflichen Einsatz von Social Media in den Bereichen Kommunikation, Kollaboration und Wissensmanagement. Malte ist zertifizierter Coach und Prozessbegleiter nach Alexander et Kreutzer (www.aetk.de) und nimmt regelmäßig an Supervision teil.
Der Mensch
Malte liebt es, die Vielfalt der Welt zu entdecken und durfte auf seinen Reisen fast hundert verschiedene Länder kennenlernen. Freie Zeit verbringt er besonders gerne in Paris oder London. Zwei Orte, die er bereits sein Zuhause nennen durfte, und die noch immer eine große Faszination auf ihn ausüben.
Malte begeistert sich für Fragen der Zeitgeschichte und der Psychologie und genießt die faszinierende Kunst- und Musikszene in Berlin. Er spricht neben Deutsch und Englisch auch Französisch und Spanisch und freut sich, als einer der wenigen seiner Generation Plattdeutsch zu beherrschen.
Wertschätzung, Humor und Weitsicht hält Malte für wesentliche Eigenschaften, die uns als Menschen auszeichnen und uns sowohl im Beruflichen als auch im Privaten einzigartig machen. Dabei ist er fest davon überzeugt, dass wir sämtliche Kompetenzen bereits in uns tragen, um glücklich und erfolgreich zu sein.
Zertifiziert zum
Systemischen Coach und Prozessbegleiter
durch
aetk – Institut für systemisches Coaching