Seine Vita
Im Anschluss an eine Berufsausbildung zum Bankkaufmann und einem Studium der Wirtschaftswissenschaften in Aachen und Australien folgte Daniel seinem Berufswunsch Unternehmensberater.
Daniel begleitete zu Beginn seiner Beratertätigkeit als Change Management- und Kommunikationsspezialist umfangreiche Transformationsprojekte internationaler Großunternehmen aus verschiedenen Industrien. Daraufhin konzentrierte er sich auf die Automobilindustrie, in der er sich vor allem für die Organisations- und Personalentwicklung klein- und mittelständischer Unternehmen im Vertriebs- und Marketingumfeld einsetzte. Vor allem die Weiterentwicklung der mittleren und oberen Führungsebene in den Bereichen Mitarbeitermotivation, -führung und -steuerung stand dabei im Vordergrund. Nebenberuflich engagiert sich Daniel mit Herz und Hand in den Bereichen Mitarbeiterzufriedenheit, Work-Life-Balance oder Diversity.
Seine Entwicklung
Parallel und unterstützend zu seiner über 13-jährigen Beratungstätigkeit entwickelte Daniel über die Jahre ein tiefgehendes Interesse an der Weiterentwicklung von Menschen und dem Betätigungsfeld als Coach, welches er in einer zertifizierten Ausbildung zum Coach und Prozessbegleiter nach Alexander et Kreutzer (www.aetk.de, Mitglied im Deutschen Coachingverband, www.dcv.de), verwirklichte. Darauf aufbauend widmet sich Daniel kontinuierlich der eigenen Fort- und Weiterbildung sowie der Reflexion (Supervision) seiner eigenen Person und Arbeit.
Der Mensch
Daniel wuchs in unterschiedlichen Teilen Deutschlands auf und lernte so früh, sich immer wieder auf neue Situationen, soziale Umfelder und Menschen unterschiedlichster Art einzustellen. Ob kulturelle Werte, Sprache oder Musikgeschmack: Unterschiedlichkeit zu verstehen, zu wertschätzen und daraus persönlich und in einer sozialen Gemeinschaft Harmonie, Freude und gegenseitigen Erfolg zu generieren, wurde für Daniel zu einer ‘Berufung‘, die ihm Spaß und Erfüllung bereitete. Entsprechend ist es nicht verwunderlich, dass Daniels Berufswahl auf die eines internationalen Unternehmensberaters fiel und er privat vor allem zwei Dinge als sein Hobby bezeichnet: Die Leidenschaft fürs Reisen und Entdecken der schönsten Plätze der Welt sowie Zeit verbringen mit Freunden, die unterschiedlicher nicht sein können. Neben all diesen Unterschiedlichkeiten, mit denen sich Daniel gerne umgibt, bleibt für ihn ein Konzept der elementare, gemeinsame Nenner für Glück und Erfolg: Ziele zu haben.
Zertifiziert zum
Systemischen Coach und Prozessbegleiter
durch
aetk – Institut für systemisches Coaching